Über mich
Die Fotografie ist mein Yoga. Sie hat auf mich einen ähnlichen Effekt wie eine richtig gute Yogastunde.
Irgendwann als Jugendliche bekam ich meine erste Kamera geschenkt. Die Kamera war klein, simpel zu bedienen und eigentlich immer dabei. Damals habe ich viel geknipst, jeder Ausflug, jede Fete, alles wurde dokumentiert. Und danach liebevoll in Fotoalben geklebt. Als Erwachsene wechselte ich irgendwann zu meiner ersten Spiegelreflexkamera. Diese war in jedem Urlaub dabei. Und da damals noch analog fotografiert wurde, war es immer ein spannender Moment, wenn ich nach dem Urlaub meine Fotos aus dem Fotolabor abholen konnte. Manchmal wurde ich im Fotoladen beim Abholen der Bilder schon mit den Worten „Da haben Sie aber einen schönen Urlaub gemacht.“ begrüßt. Alle Fotos wurden stets liebevoll in Fotoalben geklebt.
Nach der Geburt unserer Tochter Finja übernahm ich eine gebrauchte Digitalkamera von meinem Bruder. Und knipste. Knipste noch mehr. Und noch mehr. Alles. Es war ja so praktisch… Endlich Bilder machen ohne vorher einen Film kaufen und einlegen müssen und später für viel Geld entwickeln zu lassen. Die Festplatte füllte sich. Und nach der Geburt unserer zweiten Tochter Svea reichte es zeitlich noch so gerade für ein paar Einsteckalben… die restlichen Bilder liegen noch heute auf der Festplatte herum.
2010 kaufte ich mir meine erste digitale Spiegelreflexkamera. Eine Nikon D5100. Ich hatte über 10 Jahre viel Freude an dieser Kamera. Zunächst habe ich sie überwiegend im Automatikmodus benutzt. Unsere Tochter Lotta war inzwischen geboren und unsere Kinder waren immer willkommene Fotomotive. Ab und zu habe ich mal Fotos ausdrucken lassen und in Bilderrahmen aufgehängt, das ein oder andere Foto auch an Oma und Opa verschenkt, aber für Einsteckalben oder gar liebevoll gestaltete Fotoalben reichte die Zeit einfach nicht mehr. Und die Festplatte füllte sich weiter…
Nach einer Weile begann ich, mich intensiver mit der Fotografie zu beschäftigen. Die Kinder wurden älter und hatten keine Lust mehr, fotografiert zu werden. Aus dieser Zeit gibt es jede Menge Bilder von herausgestreckten Zungen… ihr ahnt es schon… auch diese Bilder liegen auf der Festplatte herum. Irgendwann (vielleicht als Hochzeitsgeschenk) werden sie sicher mal Verwendung finden. 😉
Die Kamera war und ist eigentlich immer dabei, es kommt schon mal vor, dass mein Mann mich, wenn wir unterwegs sind, fragt, ob ich gerade plane, im Hoch- oder im Querformat zu fotografieren und ob er mal anhalten soll.
Inzwischen fotografiere ich überwiegend mit meiner Nikon D500. Ich liebe ihren schnellen Autofokus, was ganz besonders bei der Vogelfotografie von Vorteil ist. Außerdem habe ich noch eine Nikon 7500, ebenfalls eine ganz tolle Kamera.
Am liebsten fotografiere ich „Grünzeug“, ich bin unheimlich gerne draußen in Gärten oder in der Natur. Und danach immer tiefenentspannt. Und habe dreckige Hosenbeine, da ich beim Fotografieren viel am Boden unterwegs bin.
Im Urlaub und auf Tagesausflügen ist die Kamera natürlich auch immer dabei. Auch das Fotografieren von Vögeln macht mir viel Spaß, ich habe dabei oft kleine Geschichten im Kopf, die ihr hier auch bald finden werdet.
Die Festplatte wird voller und voller, ich habe schon mehrere Anläufe unternommen, meine Fotoablage zu strukturieren. Dabei ist es aber bisher geblieben. Aber der gute Vorsatz ist da, ich habe sogar mal einen Lightroom Kurs belegt, um die Fotoablage in den Griff zu bekommen.
Meine Bilder bearbeite ich mit Photoshop. Manche mehr, manche weniger, manche auch gar nicht.
Ein paar Fotobücher habe ich auch erstellt, entweder als Geschenk, oder nach dem Urlaub, aber auf meiner Festplatte liegen noch viele ungezeigte Bilder. Und es kommen beinahe täglich neue hinzu.
Und so kam irgendwann die Idee auf, eine eigene Homepage zu erstellen. Einen bunter Mix aus Pflanzenfotografie, Gartenfotografie, Vogelfotografie, Reisefotografie, aber auch fotografische Tipps für Ausflugsziele werdet ihr hier finden.
Ach ja, eins noch… für mich ist die Fotografie ein Weg, die positiven Seiten der Welt zu zeigen. Negative Bilder gibt es schon mehr als genug. Wem das zu schöngeistig ist, der möge lieber die Nachrichten schauen…
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern und freue mich immer über Feedback!

Autor
claudia@claudigrafie.de