×

Kaum ein Hobby bietet eine solche sportliche Vielfalt.

Wer es ruhig mag, sollte das Fotografen Shavasana ausüben. Einfach eine Yogamatte ausrollen, entspannt auf den Rücken legen und die Kamera in den Himmel richten. Entspannung an!

Das ist Dir nicht aufregend genug? Dann probiere es mal mit dem Fotografen Climbing. Rauf auf den Baum, die Mauer, die Leiter, was auch immer gerade zur Verfügung steht.

Und dabei immer schön die Balance halten, Körperspannung ist hier das A und O. Schaffst Du das, schaffst Du auch den Baum beim Yoga.

Oder ist Dir eher nach Krafttraining? Kannst Du haben! Schnappe Dir das größte Teleobjektiv was Du hast (oder leihe es Dir aus) und starte im Naturschutzgebiet Deiner Wahl. Auf geht die Jagd nach dem Eisvogel. Du willst ja schließlich erfolgreich nach Hause kommen, außerdem brauchst Du dringend mal wieder ein gutes Bild zum Angeben. Also hälst Du Ausschau nach dem bunten Traumvogel. Da kommen gerne mal ein paar Kilometer Wanderweg zusammen. Und immer dabei ist Deine Kamera, das Riesenobjektiv, Dein Rucksack mit Verpflegung, Jacke etc., ein Stativ, und und und. Gewichtheben ist nichts dagegen. Du kannst bei dieser Sportart auch wunderbar ein paar Entspannungsübungen einbauen, die brauchst Du nämlich. So ein Eisvogel ist ziemlich schnell und sehr schreckhaft und wirklich schwer vor die Linse zu bekommen.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

claudia@claudigrafie.de